Quantcast
Channel: Autoblog Deutschland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 397

6.000 € plus X: So teuer sind Verkehrssünden im Ausland

$
0
0

Abgelegt unter: , ,

abzocke, ACE, ADAC, aufstellung, Ausland, autofahrer, Bußgeld, Bußgelder, Bußgeldkatalog, EU, featured, Frankreich, Italien, kosten, police, Policia, Polizei, Radarkontrolle, Spanien, Temposünder, Vekehrsverstoß, Vollstreckung, zur kasse bitten
Verkehrssünden im Ausland werden oftmals mit einem weitaus höheren Bußgeld als in Deutschland geahndet.

Sommer. Sonne. Ferienzeit. Sie wollen demnächst mit dem Auto eine Urlaubsreise ins europäische Ausland? In dem Fall sollten Sie sich beizeiten mit den Verkehrsregeln, Geboten und Bußgeldern bei Verkehrsverstößen ihres Gastlands vertraut machen - wenn Sie vermeiden wollen, dass ihre Ferienfahrt wirklich zu den kostbarsten Wochen des Jahres wird. enden. Schon geringe Verkehrsverstößen im Ausland können für deutsche Autofahrer sehr teuer werden. Und zwar um ein Vielfaches teurer als in Deutschland- siehe aktuellen EU Bußgeldkatalog 2014 als Infografik in der Bildergalerie.
So kann in Großbritannien Alkohol am Steuer bis zu 5.980 Euro Strafe kosten. In Dänemark werden seit dem 1. Juli alkoholisierte Fahrer ab 2,0 Promille enteignet: Das Auto wird konfisziert und zugunsten der Staatskasse zwangsversteigert. Wer in Frankreich mit einer Geschwindigkeit, die 50 km/h höher als erlaubt ist, erwischt wird, dem wird ein Bußgeld von 1.500 Euro....

6.000 € plus X: So teuer sind Verkehrssünden im Ausland weiterlesen

 

Permalink | Versenden | Kommentare



Viewing all articles
Browse latest Browse all 397


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>