Abgelegt unter: Technik, Zubehör, Deutschland

Nach einer kalten Winternacht geht am Morgen im Auto manchmal gar nichts mehr. Dann muss Starthlfe her
Upps, auf einmal ist es kalt geworden in Deutschland. Autofahrer mögen den Frost nicht, denn die Kälte ist ein Batteriekiller. Nach einer klirrend kalten Winternacht geht am Morgen danach im Auto oftmals nix mehr: Der Anlasser versagt wegen einer saftlosen Batterie müde und matt gurgelnd den Dienst. Und der Motor verharrt im Winterschlaf. Mist! Jetzt muss schnell Starthilfe her. Indes gibt es dabei einiges zu beachten, weil man - wie die DEKRA, GTÜ und ADAC warnen - durch Fehler bei der Starthilfe teure Elektronikschäden verursachen und sogar eine Knallgasexplosion im Motorraum auslösen kann. Upps! Und wie macht man es richtig? Was ist zu beachten? Vor allem kommt es darauf an, die Kabel in der richtigen Reihenfolge..
Tipp: Starthilfe - so wird's richtig gemacht! weiterlesen
Permalink | Versenden | Kommentare